BOB – BerufsOrientierungsBüro

BOB – Das BerufsOrientierungsBüro unserer Schule

Im BerufsOrientierungsBüro (BOB) dreht sich alles um die Frage: Wie geht’s nach der Schule weiter?
Hier können Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 in Ruhe überlegen, was zu ihnen passt – mit Zeit, Materialien und persönlicher Unterstützung. Ob Praktikum, Ausbildung oder weiterführende Schule: Im BOB ist Raum für Gespräche, Planung und Vorbereitung.

Was bietet das BOB?

Digitale Rechercheplätze

Vier voll ausgestattete Computerarbeitsplätze stehen zur Verfügung – für alles, was bei der Berufsorientierung hilft:
Hier können Bewerbungen geschrieben, Praktikumsstellen recherchiert oder Interessen-Checks gemacht werden.

Zur Unterstützung stehen verschiedene digitale Tools bereit, z. B.:

  • Stärken-Check – um eigene Talente besser kennenzulernen
  • BAM!online – für die Suche nach passenden Praktikumsplätzen
  • Bewerbungstrainer – Schritt für Schritt zur überzeugenden Bewerbung

Die Nutzung ist jederzeit möglich – mit Begleitung oder selbstständig.

Beratung mit festen Zeiten

Für die Klassen 9 und 10 gibt es im BOB feste Beratungszeiten.

Dabei geht es um alles, was bei der Planung der nächsten Schritte unterstützt:

  • einen passenden Praktikumsplatz finden,
  • die Anmeldung an einer weiterführenden Schule vorbereiten,
  • die Teilnahme am Langzeitpraktikum besprechen
  • oder einfach mal klären, welche Möglichkeiten es überhaupt gibt.

Die Gespräche sind vertraulich, persönlich und auf die individuellen Fragen abgestimmt.
Die Termine werden über die Klassenleitungen koordiniert und rechtzeitig bekannt gegeben.

Materialien für Schülerinnen & Lehrkräfte

Im BOB gibt es viele Materialien, die bei der Berufsorientierung weiterhelfen – zum Beispiel:

  • Berufsbilder und Brancheninfos zum Durchblättern oder Mitnehmen
  • Übersichten zu Praktikumsplätzen in der Region
  • Tipps rund ums Bewerben – von der ersten Idee bis zum Vorstellungsgespräch
  • Informationen zu weiterführenden Schulen und Ausbildungsmöglichkeiten

Auch für den BO-Unterricht stehen Lehrkräften zahlreiche Vorlagen, Leitfäden und Checklisten zur Verfügung – alles an einem Ort.

Die Materialien werden regelmäßig aktualisiert – vorbeischauen lohnt sich immer!

Unterstützung bei Bewerbungen

Von der ersten Idee bis zum fertigen Anschreiben – im BOB gibt es Unterstützung bei allen Schritten der Bewerbung:

  • beim Formulieren von Lebenslauf und Anschreiben
  • beim Überarbeiten von Entwürfen
  • beim Versenden – online oder auf Papier

Ob für ein Praktikum, eine Ausbildung oder ein Ferienjob – hier gibt’s Hilfe, Tipps und einen ruhigen Ort zum Arbeiten.

Im BOB gibt es nicht nur Infos, sondern echte Unterstützung.

Termine & Veranstaltungen INFO
Immer auf dem Laufenden: Unsere Infobox 'Termine & Veranstaltungen' informiert Sie über anstehende Ereignisse und Gelegenheiten, um Teil des lebendigen Schullebens zu sein.
TERMINE
Kontaktinformationen
Neue Schule Dorsten
  • Juliusstraße 1, 46284 Dorsten
  • 02362/28435100
  • info@neueschuledorsten.de