Lesen Sie alle Neuigkeiten der Neuen Schule Dorsten.
Erleben Sie eine moderne Bildungsumgebung, die individuelle Förderung und inklusives Lernen vereint. Wir freuen uns darauf, Ihre Kinder auf ihrem Bildungsweg zu begleiten.
Egal ob Anruf oder E-Mail – wir sind für Sie da! Hier finden Sie alle Kontaktoptionen, inklusive unseres praktischen Kontaktformulars. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Parallel zum Regelunterricht findet einmal im Monat der Projekttag BrainStorming für alle SchülerInnen im Begabtenförderprogramm statt. BrainStorming ist ein begleitendes Coaching für kognitiv besonders begabte SchülerInnen. Schwerpunkte liegen in der Auseinandersetzung mit der eigenen kogntiven Begabung und im naturwissenschaftlichen Bereich.
Die intellektuell besonders begabten Schüler weichen vom Durchschnitt stark ab. In den BrainStorming Gruppen kommen sie in den Genuss unter ihresgleichen und damit “normal” zu sein. Kreative Lösungsansätze, Gedankenexperimente, Wortspiele, komplexe Fragen und abstrakte Diskussionen haben hier Raum. Die Schüler sollen ihre intellektuellen Fähigkeiten entdecken, erfahren und gebrauchen. Die Freude daran und das Staunen darüber sind bei BrainStorming wichtiger als das Erbringen von Leistung.
Gedankengänge, typisch BrainStorming, typisch “outside of the box”…
“Was passiert, wenn ich mit dem Stift auf den Tisch klopfe? Warum kannst du das hören?”
“Sie versetzen die Luft in Schwingung!” (Jan, 5c)
“Sehe ich die Tafel? Wie können meine Augen sie wahrnehmen?”
“Wir sehen die Reflexion des Lichts.” (Marvin, 5b)
“Die Sonne ist in der Mitte des Sonnensystems.”
“Woher wissen wir das? Ist das sicher?” (Lenny, 5c)
Was sind die Unterschiede zwischen Begabung und Leistung? Warum ist das für uns wichtig? Kann ein Kind begabt sein, auch wenn es keine Leistung bringt? Gibt es Kinder, die keine Chance haben, ihre Begabung zu zeigen? Auch wir sind UNESCO und werfen einen Blick über den Tellerrand in unserer globalisierten Welt, z.B. nach Bangladesch und China, beschäftigen uns mit Chancen, Möglichkeiten, Freiheit und Druck. Ist Leistung um jeden Preis erstrebenswert? Warum bringen wir Leistung oder auch nicht? Was ist kognitive Begabung und welche Begabungen gibt es noch? Was ist der “IQ”? Und kann man den objektiv messen? Welche Begabungen habe ich? Was kann ich damit machen? Und gibt es Kinder, die ganz anderes begabt sind als ich? Wie erleben Kinder und Jugendliche mit einer Behinderung diese Frage? In BrainStorming der Klassen 5 und 6 rauchen die Köpfe!
Die Neue Schule Dorsten führt zu allen Schulabschlüssen der Sekundarstufe I und sichert durch eine verbindliche Kooperation den Zugang zur gymnasiale Oberstufe.
Alle Kinder werden so gefördert, dass sie den für sie besten Bildungsabschluss nach der Jahrgangsstufe 10 erlangen.
© 2023 Neue Schule Dorsten
Entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten.
Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Informationen zum Löschen der Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE VON UNS VERWENDETEN COOKIES.